Kaiserschmarrn mit dem “Glücksminister” von Bhutan
Krautfleckerl und Kaiserschmarrn — oft sind es die einfachen Mahlzeiten, die glücklich machen.
Oder die Menschen, mit denen man diese Mahlzeiten teilt.
Oder beides.
Bei Krautfleckerl und Kaiserschmarrn plauderten wir mit Dr. Ha Vinh Tho, dem “ehemaligen Glücksminister ” von Bhutan und seiner Frau Lisi, einer gebürtigen Österreicherin mit Wurzeln in Linz, über eine Kultur des Glücks, über Achtsamkeit, das Glück in der Schule und die Bedeutung von Glück auf die Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen und den Erfolg von Unternehmen.
Dr. Ha Vinh Tho ist Gründer des Eurasia Learning Institute for Happiness and Wellbeing (ELI) und ehemaliger Programmdirektor des Gross National Happiness Centers im Königreich Bhutan. In dieser Funktion hat er jahrelang unterschiedliche Aspekte von GLÜCK beforscht und in das Brutto-National-Glück Bhutans (GNH) integriert. — Und aus dieser Tätigkeit wird er — speziell im deutschsprachigen Raum — oft als ehemaliger “Glücksminister” von Bhutan bezeichnet.
Die beiden begrüßten unsere Ausbildung von Glücks- und Resilienztrainer:innen und unsere Bestrebungen in Richtung “psychosoziale Grundbildung” für Schüler:innen und interessierten sich für das Curriculum speziell zum Glücksunterricht.
Beim abschließenden Espresso überraschte uns Dr. Tho mit der Neuigkeit, dass künftig bei den PISA-Testungen neben den reinen Wissensparametern auch die Parameter zum Wohlbefinden von Schüler:innen erhoben werden. Woohoo — good news!
Danke für diesen bezaubernden und inspirierenden Abend und bis zum nächsten Mal!
Glück ist, mit dem “Glücksminister” über das Glück zu sprechen.

Mehr zu unserer Glückstrainer Ausbildung