Back

Leitbild

Zertifizierung / Förderung

KOPFGARTEN ist als Erwach­se­nen­bil­dungsin­sti­tut zer­ti­fiziert. Mit dem Erwach­se­nen­bil­dungsqual­itätssiegel (EBQ) wird bestätigt, dass wir die Qual­ität­skri­te­rien des Erwach­se­nen­bil­dungs­fo­rum OÖ erfüllen.

Durch unsere Zer­ti­fizierung beste­ht für dich die Möglichkeit, eine Bil­dungs­förderung in Anspruch zu nehmen. Ob und in welch­er Höhe liegt an den Kri­te­rien des Bun­des­lan­des, in dem du wohnst

Leitbild

Her­zlich willkom­men am Glückscam­pus!

Hier trifft die Wis­senschaft von Wohlbefind­en und Glück auf Leichtigkeit und Freude und macht per­sön­lich­es Wach­s­tum zu ein­er inspiri­eren­den Reise!

Unser primäres Geschäft­sziel ist die Entwick­lung und die Durch­führung von Sem­i­naren und Aus­bil­dun­gen zur Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung, zur Ver­mit­tlung von Leben­skom­pe­ten­zen und zur Stärkung der men­tal­en Gesund­heit der Teilnehmer:innen.

Wir ori­en­tieren uns in unserem Wirken an den Meth­o­d­en des men­tal­en Train­ings, der Salu­to­ge­nese und der Pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie.

Wir wen­den uns an inter­essierte Erwach­sene, die das Wis­sen und die Übun­gen aus dem Men­tal­train­ing, der Pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie und der Glücks­forschung ins eigene Leben inte­gri­eren möcht­en und in ihrer Leben­sumge­bung anwen­den und weit­ergeben wollen.

Wir wollen ein Ort der Lern­freude und des per­sön­lichen Wach­s­tums sein, mit dem Ziel, Men­schen zu selb­ständi­gem, leben­skom­pe­ten­tem, reflek­tiertem und eigen­ver­ant­wortlichem Leben zu befähi­gen.

Einige Aus­bil­dung­spro­gramme in unserem Ange­bot sind einzi­gar­tig auf dem deutschsprachi­gen Bil­dungs­markt. Unser Port­fo­lio bietet Top-Leis­tung zu einem aus­geglich­enen Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Lebensfreude, Lernen, Wachsen: Willkommen am Glückscampus, wo Wissenschaft auf Leichtigkeit trifft und wir Menschen zu selbständigem, lebenskompetentem und eigenverantwortlichem Handeln befähigen!
 
 

Wofür wir stehen

Hier ste­ht der Men­sch im Mit­telpunkt! Eine Hal­tung von Achtung, Respekt und Wertschätzung prägt die Begeg­nun­gen.

Wir sehen jedes Indi­vidu­um in sein­er Einzi­gar­tigkeit und fördern soziale Kom­pe­ten­zen, Eigen­ver­ant­wor­tung und Poten­tia­len­twick­lung.

Wir ver­ste­hen unser Wirken in einem größeren Zusam­men­hang. — Glücks- und Men­tal­train­ing kann eine neue, zukun­fts­fähige Gesellschaft for­men.

Unsere Kurse bieten höch­stes Qual­ität­sniveau, evaluiert durch Teil­nehmende, päd­a­gogis­che Leitung und Team. Wir ori­en­tieren uns an lebenslangem Ler­nen, Trans­parenz und Mit­gestal­tungsmöglichkeit­en.

Unsere Inhalte grün­den auf vali­den Konzepten, wis­senschaftlichen Erken­nt­nis­sen und fundiertem Prax­iswis­sen.

Unsere Alum­ni und Alum­nae haben am Glückscam­pus die Möglichkeit zur ver­tieften Weit­er­bil­dung und Ver­net­zung.

Wir set­zen uns lösung­sori­en­tiert mit möglichen Kon­flik­ten auseinan­der und ver­wan­deln Prob­leme in Ressourcen.

Ver­traulichkeit ist essen­tiell — per­sön­liche Infor­ma­tio­nen behan­deln wir ver­traulich. Unser Team und die Teil­nehmenden verpflicht­en sich zu pro­fes­sioneller Ver­schwiegen­heit.

Die Grün­derin­nen und das Team leben und gestal­ten ihr Wirken ent­lang dieser Leitlin­ien und dem damit ver­bun­de­nen Men­schen­bild.

Let´s get start­ed!