Glückstrainer:in Ausbildung 2025 (GT29)

Den Fokus auf das Gelin­gende leg­en, Stärken stärken, Gedanken, Sprache und Han­deln in Rich­tung GLÜCK neu justieren, glück­lich sein!

Gestalte dein Glück und ent­decke die Geheimnisse der Pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie und der Glücks­forschung!

Unsere Aus­bil­dung ist eine Schatzk­iste für Freude, Wohlbefind­en und Glück! Du lernst was glück­lich­es, zufriedenes Leben aus­macht und viele Strate­gien und Tools, um das Glück in deine Lebenswelt zu brin­gen.

Glück­lich sein kann man ler­nen! — Das Glück weit­ergeben auch!

Hier in dieser Aus- (und Innen-)Bildung öffnet sich dir ein neues Lebens­ge­fühl UND — wenn du möcht­est — ein neues Berufs­feld!

Dauer
6 Module zu jeweils
2 Tagen und Modul “Fest”

Abschluss
Diplom / Zertifikat

Standort
Glückscampus Linz

Nächster Ausbildungsstart
28. Februar & 1. März 2025

Inhalte

Darum geht’s

“Jed­er ist seines Glück­es Schmied.” — Was wie ein alter Kalen­der­spruch aussieht, hat eine tiefe Wahrheit. Die Glücks­forschung definiert präzise die Para­me­ter, die es braucht, damit Men­schen ein glück­lich­es, zufriedenes Leben führen kön­nen.

Glück­lich-sein ist ein Hal­tung, ist die Summe dein­er Gedanken, Worte und Hand­lun­gen. Glück­lich-sein ist eine Fähigkeit, ist lern­bar und nicht abhängig von anderen Men­schen oder äußeren Umstän­den.

In der Glückstrainer:innen-Ausbildung geht s darum, die span­nen­den Erken­nt­nisse der Glücks­forschung in den All­t­ag und die eigene Lebenswelt zu inte­gri­eren.  Viele prak­tis­che Übun­gen, eine große Por­tion “inneres Aha” und eine flock­ig-leichte Kur­sat­mo­sphäre durch die bei­den Trainer­in­nen begleit­en dich auf deinem Weg zum Zer­ti­fikat als Glücks- und Men­tal Health-Trainer:in.

Wie neben­bei nimmst du mit, wie dein Gehirn tickt, unsere Wahrnehmung uns “trickst” und wie du Emo­tio­nen und Stress wirkungsvoll reg­ulieren kannst. Mit Leichtigkeit und Freude ent­deck­en wir men­tale und psy­chol­o­gis­che Tools, um dein per­sön­lich­es Glück­slev­el zu heben und die Kom­mu­nika­tions­fer­tigkeit­en zu polieren. Das unter­stützt dich sowohl in dein­er Per­sön­lichkeit als auch in deinem beru­flichen Wirken.

Qualitätsanspruch, Transparenz & Förderungen

Unser Glückscam­pus ist qual­ität­sz­er­ti­fiziertes Erwach­se­nen­bil­dungsin­sti­tut. Das bedeutet, dass du für unsere Aus­bil­dun­gen die Bil­dungs­förderung deines Bun­des­lan­des in Anspruch nehmen kannst (z. B. in OÖ das “Bil­dungskon­to”).

Bei uns gibt s keine “ver­steck­ten” Kosten wie “Prü­fungs­ge­bühren”,  Gebühren für die Pro­jek­tar­beit oder für das Nach­holen ver­säumter Mod­ule! Ganz im Gegen­teil: wenn du bis vier Wochen vor Lehrgangsstart buchst, bekommst du eine weit­ere Ein­heit Einzel­coach­ing für deine Pro­jek­tar­beit als Bonus dazu!

Bist du bere­it für das Glück? — Dann komm und starte deine Aus­bil­dung am 28. Feb­ru­ar bei uns “in echt” in den Wohlfühlsem­i­nar­räu­men bei uns am Glückscam­pus in Linz.

Die Aus­bil­dung online-live startet jew­eils im Herb­st eines Jahres.

Oh, ja — ich will!

Preis für die kom­plette Aus­bil­dung als Glücks- und Resilienz-Trainer:in inkl. prax­is­tauglich­er Unter­la­gen und erprobter Übun­gen, ein­er Ein­heit Einzel­coach­ing, Pausen­snacks beim Abschlussmod­ul und Zer­ti­fikat: 2.375 € (USt-frei „Erwach­sen­bil­dung“; Bil­dungs­förderung möglich!)

Termine für den Lehrgangsstart im Frühjahr 2025
Glücks- und Resilienztrainer:in 2025

28. Feb­ru­ar & 1. März 2025

Mod­ul “Kraft unser­er Gedanken und Worte”

 

4. & 5. April 2025

Mod­ul “Gestärkt durch bewegte und stür­mis­che Zeit­en”

 

25. & 26. April 2025

Mod­ul “Hier und Jet­zt”

 

23. & 24. Mai 2025

Mod­ul “Social Con­nec­tion”

 

27. & 28. Juni 2025

Mod­ul “Big Pic­ture”

 

19. & 20. Sep­tem­ber 2025

Mod­ul “Ja zum Leben, Mut zum Glück”

 

21. Sep­tem­ber 2025

Mod­ul “Fest” — Anwe­sen­heit­spflicht zur Präsen­ta­tion der Pro­jek­tar­beit­en, Über­gabe der Zer­ti­fikate und Abschied

 

Sem­i­narzeit­en
Fre­itags von 14 bis 20 Uhr und
Sam­stags 9 bis 17 Uhr (inkl. Pausen)

Deine Trainerinnen

Die GLÜCKS-Aus­bil­dung ist das Herzstück vom Glückscam­pus und “Chefinnen-Sache”!

Mit dir arbeit­en, lachen und wach­sen wer­den Mag. Judith Guserl & Sabine Reich­sthaler.

Wir sind die Grün­derin­nen und Geschäfts­führerin­nen von KOPFGARTEN, seit 2019 ver­ant­wortlich für das Cur­ricu­lum und die Entwick­lung der Aus­bil­dung, deine Trainer­in­nen für Glück und so weit­er und deine Spar­ringspart­ner­in­nen für dein Glück­spro­jekt.

100 % Kopf und Herz für dich und dein Glück!

Good to know
Hier bist du richtig, wenn du …
  • dein Leben kraftvoll, selb­st­bes­timmt und glück­lich gestal­ten möcht­est
  • du Ver­ant­wor­tung übernehmen möcht­est, unsere Welt „ein Stück“ bess­er, glück­lich­er zu machen
  • Entwick­lung und Verän­derung erleben, begleit­en und anre­gen und vor­leben möcht­est
  • die Kraft dein­er Gedanken bewusst und ziel­gerichtet nützen möcht­est, um dein Glück zu gestal­ten
  • ver­steck­te Poten­tiale aktivieren möcht­est
    die Kraft des gegen­wär­ti­gen Moments erken­nen und Zugang zu neuen Ressourcen schaf­fen möcht­est
  • bere­it bist für ein glück­lich­es Leben voll Freude, Sinn und Zuver­sicht und
  • all das dann weit­er in die Welt tra­gen möcht­est.
Inhaltliche und methodische Details
  • Aspek­te der Glücks- und Resilien­z­forschung, der Pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie und der Salu­to­ge­nese
  • Men­tal­train­ing – wie unser Denken Sprache und Han­deln bee­in­flusst;
  • Glück­stools ken­nen­ler­nen, inte­gri­eren und anwen­den; “learn it, know it, live it”
  • Mind­set, Arbeit mit Zie­len und Visio­nen, Pow­er-Posen, Entspan­nung, Fokussierung der Aufmerk­samkeit und Acht­samkeit
  • prak­tis­che Übun­gen; Reflex­ion­sauf­gaben, Tools, Tools, Tools …

Methodik: Inputs, Vorträge, Einzel- und Grup­pe­nar­beit­en, Übun­gen, Selb­ster­fahrung, Reflex­ion, Verknüp­fung von The­o­rie und Prax­is, Trans­fer und Inte­gra­tion der Inhalte in den All­t­ag

Arbeitsweise: humor­voll, inter­ak­tiv, prax­is­nah, kurzweilig und mit Freude; Es geht um dich, um deine innere Hal­tung, dein Wach­s­tum und wie du diese Erfahrun­gen und die Tools nach­haltig an andere Men­schen weit­ergeben kannst.

Für ein Leben in Freude, Leichtigkeit und Glück.

Abschluss

Für deinen Abschluss des Lehrgangs Glücks- und Resilienztrainer:in ist die Teil­nahme an den einzel­nen Mod­ulen (mind. 80 %) und das Ver­fassen und Präsen­tieren ein­er schriftlichen Pro­jek­tar­beit vorge­se­hen (Mod­ul „Fest“).

Dann erhältst du dein Zer­ti­fikat als „Glücks- und Resilienztrainer:in” und bist fit, deine Botschaft und dein neues Wis­sen in die Welt zu tra­gen.

Men­tal­train­ing ist in Öster­re­ich von der Gewer­be­ord­nung ausgenom­men; das heißt, für die Ausübung ist aktuell kein Gewerbeschein nötig (“Neue Selb­st­ständi­ge”).

Voraussetzungen

Wir erwarten von dir als zukün­ftigem Glück­strain­er, als zukün­ftige Glückstrainer:in Inter­esse für mögliche neue Sichtweisen, die Bere­itschaft, dich auf das Ange­bot einzu­lassen, die Übun­gen auszupro­bieren und zu reflek­tieren. Deine Beiträge zur Diskus­sion sind aus­drück­lich erwün­scht.

Bei der Entwick­lung deines Glück­spro­jek­ts unter­stützen wir dich während der Mod­ule und im Einzelset­ting.

Präsen­ta­tion deines Glück­spro­jek­ts beim Abschlussmod­ul.

Das Glückscampus Netzwerk

Wir wis­sen: “aller Anfang ist leicht” – einge­bet­tet in unser Glückscam­pus-Net­zw­erk gibt’s Raum für Erfahrungsaus­tausch und das vielfältige Poten­tial unser­er Teilnehmer:innen und Absolvent:innen.

Wir garantieren dir, dass du mit unserem Konzept der Hap­py­ge­nese einen umfan­gre­ichen, praxis­er­probten und all­t­agstauglichen Werkzeugkas­ten zum sofor­ti­gen Tun zur Hand hast.

Par­al­lel zum Aus­bil­dung­spro­gramm bieten wir mit GLÜCKSKIND ein mehrfach aus­geze­ich­netes Präven­tion­spro­gramm zu Men­tal Health für Kinder und Jugendliche an. Bei Inter­esse und päd­a­gogis­ch­er Eig­nung kannst du hier als Trainer:in andock­en.

Seminarort

“In echt” bei uns in den Wohlfühlsem­i­nar­räu­men am Glückscam­pus in Linz (Kapuzinerstr.82a). Bequeme Regieses­sel und Sitzkissen, eine gemütliche Ter­rasse für entspan­nte Pausen oder inspiri­erende Grup­pe­nar­beit­en, Obst und Sem­i­narsnacks und Plauscherl “an der Kaf­feemas­chine” inklu­sive …

“Vor der Türe” gibt es aus­re­ichend kosten­freie Park­plätze — manche “ganz ohne”, manche kosten­frei mit Scheibe”!

Und die Bussta­tion “Sale­sianumweg” der Lin­ie 27 ist eben­falls direkt vor der Tür. — So ein Glück!

Kosten

Preis für die Aus­bil­dung als Glücks- und Resilienz-Trainer:in inkl. umfan­gre­ich­er, prax­is­tauglich­er Unter­la­gen und erprobter Übun­gen, ein­er Ein­heit Einzel­coach­ing und Zer­ti­fikat: € 2.375,00

Da wir qual­ität­sz­er­ti­fiziertes Erwach­se­nen­bil­dungsin­sti­tut sind, ist es möglich, Bil­dungs­förderung zu beantra­gen. Bitte erkundi­ge dich in deinem Bun­des­land nach den entsprechen­den Förder­richtlin­ien.

Wenn du vor dem 15.1.2025 buchst, bekommst du eine extra Coach­ing-Ein­heit für dein Glück­spro­jekt als Bonus dazu.

Dieser Tur­nus (GT29) find­et “in echt” am Glückscam­pus in Linz statt.

Am Son­ntag, 23. Sep­tem­ber — Mod­ul “Fest” — find­en die Präsen­ta­tio­nen der Glück­spro­jek­te und die Über­gabe der Zer­ti­fikate statt. Bitte beachte, dass hier Anwe­sen­heit­spflicht ist.