Back

Sabine Reichsthaler

„wenn die Füße vom Tanzen weh tun“

Was ich mag:

 

Tanzen bis die Füße weh tun, im Auto – und beim Tanzen – lau­thals mitsin­gen, mehr gern-als-gut Ukulele spie­len, wenn Stim­men oder Instru­mente har­monisch zusam­men­klin­gen — Musik als Lebenselix­i­er

mit Wort­bildern malen, Worte zwis­chen den Zeilen, Geschicht­en des Lebens erken­nen, sam­meln und erzählen – Sprache als Zauberkas­ten

die Weisheit von “Pu, der Bär” — Bär von geringem Ver­stand, dauertele­fonieren (ein bis­serl Klis­chee darf sein) und lachen bis der Bauch weh tut

Was ich nicht mag:

 

Mis­stöne und wenn das Radio rauscht

Reden über warme Luft und JUS (Jam­mern und Sud­ern)

wenn Sty­ro­por auf Sty­ro­por kratzt und Gebrauch­san­weisun­gen lesen

wenn die Füße vom Tanzen weh tun

Qualifikationen:

  • Uni­ver­sität­slehrgang “Beratungswis­senschaften und Man­age­ment sozialer Sys­teme” an der Sig­mund-Freud-Pri­vatu­ni­ver­sität
  • “The Sci­ence of Well-Being” bei Lau­rie R. San­tos (Yale Uni­ver­si­ty)
  • Studi­um “Sozi­olo­gie” und “Frauen­forschung” an der Uni­ver­sität Wien
  • Aus­bil­dung “Diplom-Men­tal­train­er”
  • Aus­bil­dung “Dipl. Kinder- und Jugend-Men­tal­train­er”
  • Aus­bil­dung “Dipl. Trainer*in in der Erwach­se­nen­bil­dung”
  • Aus­bil­dung “Zer­ti­fizierte Lachtrainer*in” und Lehrtrainer­in für Lachyo­ga; aus­bil­dungs­berechtigt durch die Laugh­ter Yoga Inter­na­tion­al Uni­ver­si­ty
  • Aus­bil­dung “Dipl. Fastenbegleiter*in”
  • Weit­er­bil­dun­gen u.a. “Block­aden-lösen-in-Sekun­den®” (4 Jahre Lehrtrainer­in in OÖ), “Rück­führungs­be­gleitung” und “Lachen als Stress­man­age­ment und im beru­flichen Umfeld” (europ. Berufsver­band für Lachyo­ga und Humor­train­ing e.V., München)
  • “Erste Hil­fe für die Seele” — pro mente Aus­tria
  • Seit 2006 Leitung und Organ­i­sa­tion von Sem­i­naren, Vorträ­gen und Work­shops in der Erwach­se­nen- und Eltern­bil­dung, sowie fir­men- und insti­tu­tion­sin­terne Train­ings (Kom­mu­nika­tion, Moti­va­tion und Team­build­ing)
  • Inspi­ra­tional Speak­er für Firmen­events, Kon­gresse und Messen
  • Aus­bil­dungslei­t­erin und Ref­er­entin in der Aus- und Weit­er­bil­dung
  • Men­tal­train­ing mit Kindern und Jugendlichen aus den The­men­bere­ichen “Moti­va­tion”, “selb­st­bes­timmt ler­nen und arbeit­en”, “Selb­st­be­wusst­sein stärken”, “Selb­st­wirk­samkeit” und Glück­strain­ing
  • Men­tal­train­ing und Moti­va­tion zur Ressourcenstärkung mit Grup­pen und Einzelper­so­n­en
  • Seit 2014 ehre­namtliche Organ­i­sa­tion und Leitung des Lachtreff.Linz
  • 2019 Grün­dung “Kopf­garten – Dein Glückscam­pus”
  • 2022 Grün­dung Kopf­garten — YOUni­ver­se­ty für Poten­tia­lent­fal­tung, Resilienz und Glück (ZVR 1089310027)