Back

Darum geht’s genau

Willkom­men in der Aus­bil­dung Glücks- und Resilienztrainer:in! Hier dreht sich alles darum, ein Leben voll Glück, Zufrieden­heit und Ver­trauen aktiv zu gestal­ten.

Lerne, wie du durch das Teilen dieser magis­chen Inhalte andere Men­schen auf ihrem eige­nen Glück­sweg inspiri­eren kannst.

Also, lieber starten, als warten! 

Glück­lich sein kann man ler­nen! — Das Glück weit­ergeben auch!

Inhalte

Klicke auf die grü­nen Balken, um einen inhaltlichen Überblick über die einzel­nen Mod­ule zu bekom­men.

Die Inhalte aus “Train­er­skills” fließen in alle Mod­ule ein.

Module

Kraft unserer Gedanken und Worte – Glückszentrale Gehirn
  • Du bist, was du denkst. Du bist, was du sprichst. Du bist, was du tust.
  • Funk­tion und Wirkung der Glücks­chemie im Gehirn
  • Gedanken­hy­giene – Glaubenssätze trans­formieren; durch Gedanken Glück tanken
  • Kraft unser­er Sprache
  • Auswirkun­gen von Sprache und Denken auf unser Han­deln und unser Glück­sempfind­en
  • Tools zum Lösen von Stress und Block­aden
  • Wertear­beit
Gestärkt durch bewegte und stürmische Zeiten
  • Resilien­z­train­ing – mit fordern­den Sit­u­a­tio­nen kom­pe­tent umge­hen
  • Meth­o­d­en und Übun­gen für kör­per­liche und men­tale Aus­geglichen­heit, zur Stärkung der seel­is­chen Wider­stand­skraft und des Wohlbefind­ens
  • Stresspro­phy­laxe
  • im Hier und Jet­zt sein – Präsen­z­train­ing und Flow
Glücksturbo “Hier und Jetzt”
  • Acht­samkeit, bewusste Steuerung der Aufmerk­samkeit und Präsen­z­train­ing
  • Entspan­nung­stech­niken und Stress­man­age­ment
  • Med­i­ta­tion, Stille
  • Bewe­gung
Ja zum Leben – Mut zum Glück; findet bei uns in Linz statt (Anwesenheitspflicht)
  • Hap­py­ge­nese – Idee und Wirkung ver­ste­hen
  • Freude am Leben (wieder)entdecken und nähren
  • Emo­tion­s­man­age­ment
  • Wertear­beit
  • Stärken, Ressourcen und Poten­tiale ent­deck­en
  • mit (schein­baren) Schwächen umge­hen
  • Resilien­z­train­ing
Social Connection — Beziehungen gestalten
  • Das Glück in der Schule — Ziele von Glück­sun­ter­richt und Gestal­tungsmöglichkeit­en; Leben­skom­pe­tenz entwick­eln
  • Das Glück in der Begleitung von Men­schen (eigene und fremde Gren­zen wahren)
  • Inputs zu Kom­mu­nika­tion­s­mech­a­nis­men und Kon­flik­t­be­wäl­ti­gung
  • Poten­ziale ent­deck­en, fördern und inte­gri­eren
  • alters­gerechte Meta­phern und umfan­gre­ich­er Meth­o­d­en­baukas­ten
  • Ein­fache, wirkungsvolle Übun­gen — Tools, Tools, Tools
  • Selb­st­für­sorge als Burnout-Pro­phy­laxe
  • Leichtigkeit in Beziehun­gen und Arbeitswelt brin­gen
  • Lachen und Humor als Ressource
  • Die Bedeu­tung der Freude
  • Per­spek­tiven­wech­sel
Big Picture — Ziele, Visionen, Sinn
  • Lebens­bere­iche und Leben­srollen
  • Sinn
  • klas­sis­che Zielar­beit
  • Men­tal­train­ing und Tools
  • Vom EGO ins ECO-Bewusst­sein: Ökonomie des Glücks – Auswirkun­gen unseres Han­delns auf die Welt
  • Reflex­ion des eige­nen Denken und Tuns (Kon­sum)
  • Ver­ant­wor­tung für sich, den anderen und die Welt übernehmen
  • Mit sich und anderen in Ein­klang sein
  • Auswirkun­gen von Ernährungs­ge­wohn­heit­en auf unsere Leis­tungs­fähigkeit und Gesund­heit
Trainerskills – werden in allen Modulen besprochen

Tools für ein gelun­ge­nes Sem­i­nar fließen in alle Mod­ule ein!

  • Was braucht ein gelun­ge­nes Sem­i­nar?
  • Wie ver­mit­tle ich meine Inhalte?
  • Auf­bere­itung von Sem­i­naren und Unter­la­gen
  • Ein­satz und Umgang mit Medi­en
  • Kom­mu­nika­tions- und Grup­pen­regeln
  • Grup­pen­dy­namik, Umgang mit Störun­gen
  • Ein­satz von Geschicht­en und Meta­phern, Humor und Irri­ta­tio­nen
„Fest“ — findet bei uns in Linz statt (Anwesenheitspflicht)

Gemein­same Reflex­ion des Wach­s­tums, Ein­brin­gen der „Ernte“ samt Präsen­ta­tion der Pro­jekt-Arbeit­en, Über­gabe der Zer­ti­fikate, freud­voller Start in das Wirken als GLÜCKS- und RESILIENZTRAINER:IN!

Melde dich bei Ter­minkol­li­sio­nen! Es gibt immer einen Weg.

Wir erlauben uns flex­i­bel zu agieren, denn auch das macht glück­lich. Raus aus der Rou­tine!

Termine für den Lehrgangsstart im Herbst 2024

Glücks- und Resilienztrainer:in 2024

4. & 5. Okto­ber 2024

Mod­ul “Kraft unser­er Gedanken und Worte”

 

18. & 19. Okto­ber 2024

Mod­ul “Gestärkt durch bewegte und stür­mis­che Zeit­en”

 

22. & 23. Novem­ber 2024

Mod­ul “Hier und Jet­zt”

 

10. & 11. Jän­ner 2025

Mod­ul “Social Con­nec­tion”

 

7. & 8. Feb­ru­ar 2025

Mod­ul “Big Pic­ture”

 

14. & 15. März 2025

Mod­ul “Ja zum Leben, Mut zum Glück” — dieses Mod­ul find­et am Glückscam­pus in Linz statt!

 

16. März 2025

Mod­ul “Fest” — Anwe­sen­heit­spflicht zur Präsen­ta­tion der Pro­jek­tar­beit­en, Über­gabe der Zer­ti­fikate und Abschied

Good to know …

Hier bist du richtig, wenn du …
  • dein Leben kraftvoll und selb­st­bes­timmt gestal­ten möcht­est
  • du Ver­ant­wor­tung übernehmen möcht­est, unsere Welt „ein Stück“ bess­er, glück­lich­er zu machen
  • Entwick­lung und Verän­derung erleben, begleit­en und anre­gen möcht­est
  • die Kraft dein­er Gedanken bewusst und ziel­gerichtet nützen möcht­est
  • ver­steck­te Poten­tiale aktivieren möcht­est
    die Kraft des gegen­wär­ti­gen Moments erken­nen und Zugang zu neuen Ressourcen schaf­fen möcht­est
  • bere­it bist für ein glück­lich­es Leben voll Freude, Sinn und Zuver­sicht und
  • all das dann weit­er in die Welt tra­gen möcht­est.
Inhaltliche und methodische Details
  • Aspek­te der Glücks- und Resilien­z­forschung, der Pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie und der Salu­to­ge­nese
  • Men­tal­train­ing – wie unser Denken Sprache und Han­deln bee­in­flusst; Mind­set, Arbeit mit Zie­len und Visio­nen, Pow­er-Posen, Entspan­nung, Fokussierung der Aufmerk­samkeit und Acht­samkeit
  • prak­tis­che Übun­gen; Reflex­ion­sauf­gaben, Tools, Tools, Tools …
Abschluss

Für deinen Abschluss des Lehrgangs Glücks- und Resilienztrainer:in ist die Teil­nahme an den einzel­nen Mod­ulen (mind. 80 %) und das Ver­fassen und Präsen­tieren ein­er schriftlichen Pro­jek­tar­beit vorge­se­hen (Mod­ul „Fest“).

So erhältst du dein Zer­ti­fikat als „Glücks- und Resilienztrainer:in” und bist fit, deine Botschaft und dein neues Wis­sen in die Welt zu tra­gen.

Men­tal­train­ing ist in Öster­re­ich von der Gewer­be­ord­nung ausgenom­men; das heißt, für die Ausübung ist aktuell kein Gewerbeschein nötig (“Neue Selb­st­ständi­ge”).

Voraussetzungen

Wir erwarten von dir als zukün­ftigem Glück­strain­er, als zukün­ftige Glückstrainer:in Inter­esse für mögliche neue Sichtweisen, die Bere­itschaft, dich auf das Ange­bot einzu­lassen, die Übun­gen auszupro­bieren und zu reflek­tieren. Deine Beiträge zur Diskus­sion sind aus­drück­lich erwün­scht.

Methodik: Inputs, Vorträge, Einzel- und Grup­pe­nar­beit­en, Übun­gen, Selb­ster­fahrung, Reflex­ion, Verknüp­fung von The­o­rie und Prax­is, Trans­fer und Inte­gra­tion der Inhalte in den All­t­ag

Arbeitsweise: humor­voll, inter­ak­tiv, prax­is­nah, kurzweilig und mit Freude; Es geht um dich, um deine innere Hal­tung, dein Wach­s­tum und wie du diese Erfahrun­gen und die Tools nach­haltig an andere Men­schen weit­ergeben kannst.

Für ein Leben in Freude, Leichtigkeit und Glück.

Das Glückscampus Netzwerk

Wir wis­sen: “aller Anfang ist leicht” – einge­bet­tet in unser Hap­py­ge­nese-Net­zw­erk gibt’s Raum für Erfahrungsaus­tausch und ein Beet für das vielfältige Poten­tial im KOPFGARTEN – dein Glückscam­pus und sein­er Train­er und Trainer­in­nen.

Wir am Glückscam­pus garantieren dir, dass du mit der Hap­py­ge­nese einen umfan­gre­ichen, praxis­er­probten und all­t­agstauglichen Werkzeugkas­ten zum sofor­ti­gen Tun zur Hand hast.

Seminarort

online-live, an deinem per­sön­lichen Liebling­sort — bitte sorge dafür, dass du eine sta­bile Inter­netverbindung hast und dein Com­put­er über eine Kam­era und ein Mikro­fon ver­fügt.

Kosten

Preis für die Aus­bil­dung als Glücks- und Resilienz-Trainer:in inkl. umfan­gre­ich­er, prax­is­tauglich­er Unter­la­gen und erprobter Übun­gen, ein­er Ein­heit Einzel­coach­ing und Zer­ti­fikat: € 2.375,00

Wenn du vor dem 1.9.2024 buchst, bekommst du eine extra Coach­ing-Ein­heit für dein Glück­spro­jekt als Bonus dazu.

Dieser Tur­nus (GT28) find­et online-live statt. Das Abschluss­woch­enende von 14. bis 16. März 2025 Präsen­ta­tion der Pro­jek­tar­beit­en und Über­gabe der Zer­ti­fikate) find­et bei und am Glückscam­pus in Linz statt.