MENÜ SCHLIESSEN

Bild: Jacob Lund/Shutterstock

Lehrgang Lachtrainer*in

Dem Leben und seinen Herausforderungen aus einer gelassenen Grundhaltung voll Lachen, Leichtigkeit und Freude begegnen. Diese Haltung ins eigene Leben integrieren UND die Kraft des Lachens an andere Menschen weitergeben.

  • Grundlagen und Neuigkeiten aus der Lachforschung (Gelotologie)
  • positive Wirkungen von Lachen auf körperliche und mentale Gesundheit und unsere soziale Kompetenz
  • Lachen als Instrument zur Stressreduktion, humorvoll „scheitern“
  • Lachen verstehen, Lachen erleben, Lachen weitergeben
  • Viele, viele Lach- und Atemübungen, die auch ohne Sinn für Humor erlern- und anwendbar sind
  • Verschiedene Atemtechniken, Entspannungsübungen und Lachmeditation
  • Tipps aus der Praxis zur Integration der Übungen in den Alltag und zum Transfer der Inhalte in den beruflichen Kontext (in der Arbeit mit Kindern, mit Senioren, in der Pflege …) und in ein eigenes Angebot
  • Mit sich selbst lachen; alleine lachen
  • Impulse zur generellen Integration von Lachen und „heiterer Gelassenheit“
  • inkl. Zertifikat der Laughter Yoga University Mumbai

Diese Ausbildung ist sowohl zu deinem persönlichen Nutzen als auch eine kraftvolle Ergänzung deiner Toolbox als Trainer *in, Coach *in, Berater *in, Therapeut *in, Pädagoge und Pädagogin oder als Mitarbeiter*in einer sozialen Einrichtung oder im Gesundheitswesen.

 

Profitiere von unserem fundierten Wissen und den Praxiserfahrungen für deine eigenen Workshops, dein eigenes Angebot! Wir und die Campus-Community unterstützen dich gerne auch NACH der Ausbildung bei der Umsetzung.

Unser Motto: „professionell aus der Praxis für die Praxis“!

22. & 23. Oktober 2022 in Linz

 

Trage dich hier in unseren Newsletter ein – wir halten dich auf dem Laufenden.