MENÜ SCHLIESSEN

Bild: pixabay.com

Transition als Chance

Begegnung am Übergang – wie der gemeinsame Weg in seiner Vielfalt bereichern kann. Systemübergreifende Methoden und Skills zu mehr Leichtigkeit und einem neuen Miteinander.

Welche innere Haltung, welche Denkansätze und welche Methoden fördern Freude am Lernen, gelingendes Miteinander, Wohlbefinden und Resilienz?

Wie können die Erkenntnisse der “Positiven Psychologie” und der Salutogenese in der Arbeit mit Kindern und für sich selbst integriert werden?

Praxisnahe Fortbildung, um die Kraft positiver Gefühle zu erfahren, um sich selbst neu kennenzulernen und zur Ermutigung das innere Potential zu leben, Beziehung und Lernen auf ein neues Level zu heben und SELBST Verantwortung für das Glück zu übernehmen.

 

Modul 1:

Ich mit mir – Begegnung mit mir selbst
Umgang mit Lernerfahrungen, mit (scheinbaren) Schwächen und Frustration – Emotions-Management in Transitionen die eigenen Bedürfnisse, Stärken, Ressourcen und Potentiale entdecken
Methoden und Übungen für körperliche und mentale Ausgeglichenheit
Stressprophylaxe – Achtsamkeitstraining, Flow
Resilienz-Training decken der eigenen Bedürfnisse, Stärken und Ressourcen; wirkungsvolle Tools zur Stressprophylaxe;

 

Modul 2:

– Ich mit dir
– in Beziehung gehen
– Kraft unserer Sprache
– wie Sprache auf Denken, Handeln und Empfinden auf mich selbst und andere wirkt
– soziale Beziehungen, Kontakt und Dialog in Transitionen und im Spannungsfeld mit anderen Menschen
– Neugierde ermöglichen und begünstigen
– Humor als Fähigkeit
– Perspektivenwechsel als Chance

 

Modul 3:

Vom Ich zum Wir – gemeinsam und zum Wohle aller Impulse zu Kommunikationsmechanismen und Konfliktbewältigung – schaffen einer Basis für gelungene Transition
Im Miteinander Qualitäten erkennen und entstehende Synergien für aktuelle Inhalte in Transitionsprozessen nützen
Lebenskompetenzen erkennen und weitergeben
Das Wesentliche, den Sinn im Fokus haben – Transition leben

Jetzt anfragen