MENÜ SCHLIESSEN

Bild: Kopfgarten OG

Lehrgang LACHEN – LERNEN – L(I)EBEN

Wie viel Humor verträgt unser Miteinander, der Unterricht, der „Ernst des Lebens“? Wie gelingt uns humorvoller Wissenstransfer? –

Ein fröhliches Gehirn lernt leichter, besser, bereitwilliger! – Moderne Studien der Hirnforschung belegen, dass Lernen auf Basis persönlicher Beziehungen am besten gelingt. Humor ist DAS „Bindemittel“ sozialer Beziehungen und somit Grundstein erfolgreicher Lernerfahrungen. Humor und Lachen fördern die Bereitschaft zu lernen, die Merkfähigkeit, Kreativität und die soziale Kompetenz.

 

Dieser Kompaktlehrgang verbindet die Basics aus der Gelotologie (Lachforschung), der Positiven Psychologie und der Salutogenese mit den Erfordernissen gelungener Pädagogik. Wer mit Bildern, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören, „zaubern“ kann, erreicht damit nicht nur die Aufmerksamkeit des Gegenübers, sondern verankert diese Situation und deren Erkenntnisse auch besser im Gehirn.

 

Inhalte: knackige Impulse aus der „Theorie“ und viele, viele Spiele, Übungen und Tipps für humorvollen Unterricht voll Leichtigkeit und Lernfreude.

 

Zielgruppe: Pädagog*innen, Eltern, Therapeut*innen – alle, die in ihrem Wirken mit Kindern und Jugendlichen Lachen, Leichtigkeit und die Kraft von Humor umsetzen möchten.

 

Lachen ist für die Seele dasselbe,

wie Sauerstoff für die Lungen.“ (Louis de Funès)

Termine

Danke für dein Interesse! Stöbere bitte weiter oder trag dich in unseren Newsletter am Ende der Seite ein, um über neue Angebote informiert zu werden.