MENÜ SCHLIESSEN

Bild: Juice Flair/shutterstock

Glückskinder

Angebot für Schüler*innen der Primarstufe

Glück ist eine Fähigkeit – Glück ist lernbar!

Kindgerecht widmen wir uns den Fragen: Was ist Glück? Was macht glücklich? Was kann ich selbst für mein Glück tun? Was hält mich gesund, lebensfroh und leistungsstark?

Die Kinder bekommen für ihr Emotionsmanagement und zur Stärkung ihrer Ressourcen einfache, wirkungsvolle Übungen, die sie – auch im Alltag – direkt und selbst anwenden können. Je früher Kinder lernen, diese kraftvollen Techniken anzuwenden, desto größer ist die Chance, langfristiges körperliches, seelisches soziales Wohlbefinden zu erlangen.

Spielerisch erfahren die Kinder Selbstwirksamkeit und entwickeln ihre Resilienz, was bedeutet, dass sie nach einem Misserfolg die Kraft haben, wieder aufzustehen, daraus zu lernen, daran zu wachsen. So entsteht frühzeitig “Lebenskompetenz” – die Basis für ein glückliches Leben.

Selbstwirksame Kinder sind glückliche Kinder!

 

Wissenschaftliche Studien untersuchen und belegen die Wirksamkeit von Glückskompetenz. Glückliche Kinder, glückliche Menschen

  • lernen deutlich schneller, sind produktiver, flexibler und kreativer
  • sind hilfsbereiter, großzügiger und haben bessere Beziehungen
  • sind sich ihrer Ressourcen bewusst und können darauf zurückgreifen
  • gehen besser mit Schwierigkeiten um (Resilienz)
  • haben ein höheres Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
  • entwickeln Werte und Haltungen, die sie zur Übernahme von Verantwortung befähigen

Jetzt anfragen